Katzen und Hunde Verhaltenstherapie + Tierschutzarbeit

Willkommen auf meiner Homepage!

 

Mein Name ist Fabienne Nigro und ich bin leidenschaftliche Verhaltenstherapeutin für Katzen und Hunde. Mein Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die mit Verhaltensproblemen ihrer Tiere konfrontiert sind und ihnen die bestmöglichen Ansätze und Lösungen anzubieten.

Verhaltensprobleme bei Haustieren können sowohl für die Tiere als auch für ihre Halter belastend sein. Ich biete Ihnen eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf den spezifischen Bedürfnissen Ihres Tieres basieren. Dabei ist mir die enge Zusammenarbeit mit Tierärzten wichtig, um ganzheitliche Lösungsansätze zu entwickeln.

Die Verhaltensweisen von Hunden und Katzen sind oft vielschichtig und durch verschiedene Faktoren geprägt. In meiner Arbeit setze ich auf ein tiefes Verständnis dieser Aspekte – seien es psychologische, soziale oder biologische Einflüsse. Durch gezielte Interventionen helfe ich Ihnen, die Kommunikationsbarrieren zwischen Ihnen und Ihrem Haustier zu überwinden und ein harmonisches Miteinander zu schaffen.

Gemeinsam für das Wohl Ihres Tieres

Ich lade Sie herzlich ein, mich zu kontaktieren, um mehr über meine Dienstleistungen zu erfahren. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres geliebten Haustiers zu fördern. Ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten und meine Expertise ist die Basis für eine erfolgreiche Therapie.

Ausbildung ATN 

Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining

- Psychologie Hund

- Psychologie Katze

Weiterbildungen/ Kurse

- Katzenverhalten- Erste Krankheiten erkennen/ Sabine Caspary

- Katzenverhalten- Die ängstliche Katze/ Sabine Caspary

- Katzenkörpersprache/ Petra Ott aCATemy

- Katzenverhaltensprobleme/ Katzenakademie

- Traumaheilung für Tiere/ Simone Wolf

- Sterbebegleitung beim Haustier/ Sonja Tschöpe

 

 

 

Als ausgebildete Verhaltenstherapeutin für Hunde und Katzen habe ich meine Leidenschaft für das Verständnis und die Förderung des Wohlbefindens unserer tierischen Begleiter in den Mittelpunkt meiner Arbeit gestellt. Mit einer Spezialisierung auf Katzenverhalten und einem umfassenden Wissen über Hundeverhalten biete ich Ihnen eine ganzheitliche Perspektive, die es Ihnen ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse beider Tierarten zu verstehen und zu unterstützen.

 

🐱Katzenverhaltenstherapie

 

Katzen sind faszinierende und komplexe Wesen, die oft als unabhängig und temperamentvoll wahrgenommen werden. Ihre Verhaltensweisen sind stark von Instinkten, Erfahrungen und ihrer Umgebung geprägt. In meiner Praxis helfe ich Ihnen, das Verhalten Ihrer Katze zu entschlüsseln und zu verstehen. Ob es sich um Angst, Aggression, Unsauberkeit oder andere Herausforderungen handelt, ich biete individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten sind.

 

Mein Ansatz

 

Ich kombiniere wissenschaftlich fundierte Methoden mit einem einfühlsamen, ganzheitlichen Ansatz. Durch gezielte Verhaltensanalyse arbeite ich eng mit Ihnen und Ihrer Katze zusammen, um die Ursachen von Verhaltensproblemen zu identifizieren. Mein Ziel ist es, das emotionale Wohlbefinden Ihrer Katze zu stärken und eine tiefere Bindung zwischen Ihnen und Ihrem pelzigen Freund aufzubauen.

 

Da Wohnungskatzen oft unterfordert sind, ist es mir eine Herzensangelegenheit, Halter über artgerechte Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten aufzuklären.

 

Wenn Kinder geboren werden, ist es selbstverständlich, dass die Wohnung kindgerecht gestaltet wird, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Doch warum wird dies nicht auch beim Einzug einer Katze umgesetzt?

 Viele Menschen schaffen sich eine Katze an, ohne ihre Umgebung an die natürlichen Bedürfnisse des Tieres anzupassen. Oft fehlt es an elementaren Dingen wie einem Kratzbaum oder anderen katzengerechten Einrichtungsgegenständen. Dabei sind Katzen keine Dekorationsobjekte, sondern Lebewesen mit instinktiven Ansprüchen, die erfüllt werden müssen, um ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu gewährleisten.

Die Haltung einer Katze bedeutet mehr, als sie zu füttern und medizinisch zu versorgen.

Es erfordert, sich mit ihrem Wesen und ihren instinktiven Bedürfnissen auseinanderzusetzen und ihre Umgebung so zu gestalten, dass sie ihr angeborenes Verhalten ausleben kann.

Ein fehlender Kratzbaum, keine Rückzugsorte oder fehlende Spielmöglichkeiten führen nicht nur zu Frustration und Verhaltensproblemen bei der Katze, sondern zeugen auch von einer grundlegend falschen Ansicht der Verantwortung, die ein Tierhalter diesbezüglich hat.

❗️Eine Katze in unser Leben aufzunehmen bedeutet, mehr als nur unsere eigenen Wünsche nach Gesellschaft zu erfüllen.❗️

 Es heißt, einen Raum zu schaffen, in dem nicht nur wir, sondern auch die Katze sich wohlfühlen kann. Ihre Bedürfnisse zu achten – nach Bewegung, Rückzug, Spiel und Ausdruck ihres natürlichen Verhaltens – ist ebenso wichtig wie unsere eigenen. 

Wahre Fürsorge beginnt, wenn wir aufhören, unsere Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen, und stattdessen die Einzigartigkeit des Lebens in all seinen Formen achten.

 

🐶Hundeverhaltenstherapie

 

Hunde sind soziale Tiere, die enge Bindungen zu ihren Menschen aufbauen. Sie kommunizieren auf eine Weise, die oft missverstanden werden kann. In der Hundeverhaltenstherapie konzentriere ich mich darauf, das Verhalten Ihres Hundes zu verstehen und Probleme wie Angst, Aggression, Zerstörungsdrang oder Ungehorsam zu lösen.

 

 Mein Ansatz

 

Ich arbeite mit Ihnen und Ihrem Hund zusammen, um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Emotionen Ihres vierbeinigen Freundes zu entwickeln. Durch positive Verstärkung und gezielte Trainingsmethoden helfe ich Ihnen, Verhaltensprobleme zu bewältigen und die Beziehung zu Ihrem Hund zu stärken. Ihr Hund soll sich sicher und geliebt fühlen, was zu einem harmonischen Zusammenleben beiträgt.

 

Harmonisches Zusammenleben fördern

 

In Haushalten mit sowohl Katzen als auch Hunden ist es besonders wichtig, die Interaktionen und Beziehungen zwischen den Tieren zu verstehen und zu optimieren. Ich lege großen Wert auf eine offene Kommunikation, um sicherzustellen, dass Sie die besten Werkzeuge und Strategien erhalten, um das Wohlbefinden beider Tierarten zu fördern.

 

✨️Kontaktieren Sie mich✨️

 

 Jedes Tier hat eine Stimme, die es zu hören gilt.

 

Ich freue mich darauf, Sie, Ihre Katzen und Hunde kennenzulernen und Sie auf dem Weg zu einem glücklicheren, ausgeglicheneren Leben zu begleiten. 

Verhaltensprobleme bei Katzen

- Gestörte Mensch- Tier Beziehung

- Stereotypien/ Zwangshandlungen

- Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten

- Unsauberkeit/ Markieren

- Aggressionsprobleme

- Angst / Phobien

- Pica/ fressen von unverdaulichen Materialien

- Exzessives Vokalisieren

- Felines Hyperästhesie Syndrom

- Feline psychogene Alopezie/ übermässiges Putzen

- Hyperaktivität

 Weitere Themen:

- Katzengerechte Einrichtung  Wohnung/ Haus

- Trick/ Clickertraining

 

 

Verhaltensprobleme bei Hunden

- Gestörte Mensch- Tier Beziehung

- Angst / Phobien

- Aggression

- Stereotypien

- Trennungsprobleme

- Probleme mit der Impulskontrolle

- Anerzogenes antrainiertes Fehlverhalten

- Hyperaktivität

- Futterneid

- Psychogene Alopezie

 

 

Wie läuft eine Beratung ab?

Sie schicken mir eine Email, um Ihr Problem mit Ihrer Katze/Hund zu schildern. Ich habe so einen Überblick und kann eine erste Einschätzung abgeben. Je nach Problematik vereinbaren wir einen Termin für einen Hausbesuch oder ein telefonisches Coaching.

 

 

 

Das stille Leiden der Katzen
Mit ihren Ängsten alleine gelassen, ihre Bedürfnisse unzureichend erfüllt, oder das Ausdrucksverhalten falsch interpretiert...es ist nur ein kleiner Eindruck davon, wie manche Katzen ihr Dasein fristen müssen...Sie leben hinter Möbeln voller Angst, weil vielen Menschen die Geduld und Zeit fehlt, sich mit den Problemen ihrer Katze auseinander zu setzen. Katzen gelten als " anspruchslos", was sich nach der Anschaffung im Alltag ,als völlige Fehleinschätzung herausstellt. Wenn sich erste Verhaltensauffälligkeiten zeigen, wird im Internet nach Lösungen gegoogelt, was fatale Folgen für die Samtpfote haben kann, wenn mit aversiven Methoden versucht wird, ein Fehlverhalten zu " behandeln". Meistens gibt es eine Fehlverknüpfung der Katze und das Problem verlagert sich in ein Anderes und genau hier liegt die Problematik. Während Hundebesitzer von verhaltensauffälligen Hunden die Möglichkeit haben, Hilfe in Hundeschulen oder bei Hundetrainer/ Therapeuten zu suchen, bleibt Katzenbesitzen oft nur der Tierarzt als Ansprechsperson. Katzen lassen sich von anderen Menschen Zuhause " verstecken" ,daher sieht niemand das stille Leiden der Samtpfoten und das bricht mir fast das Herz, als ausgebildete Verhaltenstherapeutin für Katzen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, genau diesen " Schatten- Katzen" zu helfen...
Wenn Sie sich finanziell keine Verhaltenstherapie leisten können, bitte melden Sie sich trotzdem bei mir. In einer Notlage, werde ich Ihnen mein Entgegenkommen anbieten, um gemeinsam nach einer entlastenden Lösung zu suchen. Bitte, es darf nicht sein, dass Katzen, als sozial interaktive Tiere ( Katzen sind NUR Einzeljäger ),vor sich hinvegetieren müssen, weil durch Prägung entstandenes Fehlverhalten falsch eingeschätzt wird und sie dadurch nicht mehr am Familienleben teilhaben können/dürfen!!!!
 
 

Im November 2023 wurde ich vom Regionalfernsehen Tele Top befragt, dass ganze Interview ist unter dem folgendem Link zu sehen. 

https://www.toponline.ch/news/detail/news/katzen-haben-zu-wenig-beschaeftigung-00225699/